====== Datenschutzerklärung ======
Ich nehme den Schutz deiner persönlichen Daten sehr ernst. Personenbezogene Daten werden auf dieser Website nur im technisch notwendigen Umfang erhoben. In keinem Fall werden die erhobenen Daten verkauft oder an Dritte weitergegeben.
\\
===== Verantwortliche Stelle =====
Verantwortlich im Sinne der Datenschutzgesetze:
Jennifer Rahmfeld \\
Nockwinkel 26 \\
45277 Essen \\
\\
===== Kontakt =====
E-Mail: [[mailto:hallo@jennifer-rahmfeld.de|hallo@jennifer-rahmfeld.de]] \\
Telefon: 0201 26985178
\\
===== Hosting =====
Diese DokuWiki-Instanz wird bei folgendem Hosting-Dienstleister betrieben:
lima-city – Webspace der TrafficPlex GmbH \\
Datenschutzerklärung: [[https://www.lima-city.de/juristisches#datenschutzerklaerung |lima-city Datenschutzerklärung]]
\\
===== Zugriffsdaten / Server-Logfiles =====
Der Webspace-Provider erhebt Daten über jeden Zugriff auf das Angebot (sogenannte Serverlogfiles). Zu den Zugriffsdaten gehören:
* Name der abgerufenen Webseite
* Datum und Uhrzeit des Abrufs
* Übertragene Datenmenge
* Meldung über erfolgreichen Abruf
* Browsertyp nebst Version
* Betriebssystem des Nutzers
* Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
* IP-Adresse und der anfragende Provider
Diese Daten werden aus Sicherheitsgründen (z. B. zur Aufklärung von Missbrauch) für maximal 7 Tage gespeichert und danach gelöscht.
\\
===== LinkedIn =====
Ich betreibe eine Onlinepräsenz auf LinkedIn, um dort mit Interessent:innen und Geschäftspartner:innen in Kontakt zu treten. Verantwortlich ist die LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Place, Dublin 2, Irland.
Beim Besuch meines LinkedIn-Profils werden personenbezogene Daten verarbeitet (z. B. IP-Adresse, Interaktionen, Cookies). Eine Übermittlung in die USA kann nicht ausgeschlossen werden; LinkedIn ist nach dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert.
Die Datenverarbeitung erfolgt zur Wahrung meines berechtigten Interesses an einer professionellen Außendarstellung (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung von LinkedIn: [[https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy|https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy]].
\\
===== Facebook =====
Ich betreibe eine Onlinepräsenz auf der Plattform Facebook, um auf meine Leistungen aufmerksam zu machen und um mit dir als Besucher:in und Nutzer:in dieser Facebook-Seite in Kontakt zu treten.
Beim Besuch meiner Facebook-Seite werden personenbezogene Daten durch Meta Platforms Ireland Ltd. (4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland) verarbeitet. Dazu gehören insbesondere Ihre IP-Adresse sowie weitere Informationen, die in Form von Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Diese Informationen werden u. a. für statistische und werbliche Zwecke genutzt.
Ich bin gemeinsam mit Meta Platforms Ireland Ltd. für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit unserer Facebook-Seite verantwortlich (Art. 26 DSGVO). Grundlage hierfür ist die Vereinbarung „Page Insights Controller Addendum“: [[https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum|https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum]].
Die Datenverarbeitung dient meinem berechtigten Interessen an einer optimierten Außendarstellung meines Angebots (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Nähere Informationen zur Datenverarbeitung durch Facebook sowie zu Ihren Rechten und Einstellungsmöglichkeiten findest du in den Datenschutzhinweisen von Facebook: [[https://www.facebook.com/privacy/policy|https://www.facebook.com/privacy/policy]].
Wenn du nicht möchtest, dass Facebook die von dir an mich übermittelten Daten unmittelbar deinem Facebook-Benutzerkonto zuordnet, logge dich bitte vor dem Besuch meiner Seite bei Facebook aus.
\\
===== Pinterest =====
Ich unterhalte eine Onlinepräsenz auf Pinterest, um auf meine Leistungen aufmerksam zu machen. Verantwortlich ist die Pinterest Europe Ltd., Palmerston House, 2nd Floor, Fenian Street, Dublin 2, Irland.
Beim Besuch meines Pinterest-Profils verarbeitet Pinterest personenbezogene Daten der Nutzer (z. B. IP-Adresse, Interaktionen, Cookies) entsprechend den Pinterest-Datenschutzbestimmungen: [[https://policy.pinterest.com/de/privacy-policy|https://policy.pinterest.com/de/privacy-policy]].
Pinterest ist Teil eines US-amerikanischen Unternehmens. Eine Datenübermittlung in die USA kann nicht ausgeschlossen werden; Pinterest ist nach dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert.
Die Verarbeitung deiner Daten dient meinem berechtigten Interessen an einer ansprechenden Außendarstellung und Kommunikation (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Auf die konkrete Datenverarbeitung durch Pinterest habe ich keinen Einfluss.
\\
===== Instagram =====
Ich unterhalte eine Onlinepräsenz auf Instagram, um auf meine Leistungen aufmerksam zu machen. Verantwortlich ist die Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland.
Beim Besuch meines Instagram-Profils werden personenbezogene Daten durch Meta verarbeitet (z. B. IP-Adresse, Cookies, Interaktionen, Kommunikationsdaten). Diese Daten können auch in die USA übertragen werden.
Ich bin gemeinsam mit Meta für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit meiner Instagram-Seite verantwortlich (Art. 26 DSGVO). Grundlage hierfür ist die Vereinbarung „Page Insights Controller Addendum“: [[https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum|https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum]].
Die Datenverarbeitung dient meinem berechtigten Interessen an einer modernen Außendarstellung und Kommunikation mit Interessent:innen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Nähere Informationen finden Sie in den Datenschutzrichtlinien von Instagram: [[https://privacycenter.instagram.com/policy/|https://privacycenter.instagram.com/policy/]].
\\
===== WhatsApp =====
Zur schnellen und modernen Kommunikation biete ich die Kontaktaufnahme über den Messenger-Dienst WhatsApp an. Anbieter ist die WhatsApp Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland.
Wenn du mich per WhatsApp kontaktierst, speichere und verwende ich deine Telefonnummer sowie, soweit die von dir angegeben, weitere personenbezogene Daten zur Bearbeitung deiner Anfrage.
WhatsApp erhält Zugriff auf Metadaten der Kommunikation (z. B. Zeitpunkt, IP-Adresse) und kann diese Daten gemäß seiner eigenen Datenschutzrichtlinien verarbeiten. Ich weise darauf hin, dass WhatsApp als Teil von Meta personenbezogene Daten auch in Drittländer, insbesondere die USA, überträgt.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung bzw. Anbahnung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an moderner Kommunikation).
Weitere Informationen findest du in den Datenschutzbestimmungen von WhatsApp: [[https://www.whatsapp.com/legal/privacy-policy-eea|https://www.whatsapp.com/legal/privacy-policy-eea]].
\\
===== Keine Registrierungsmöglichkeit =====
Eine eigenständige Registrierung auf dieser Website ist nicht möglich. Benutzerkonten werden ausschließlich manuell erstellt.
\\
===== Benutzerkonten und Profildaten =====
Für die Nutzung dieser DokuWiki-Instanz können Benutzerkonten manuell durch die Betreiberin erstellt werden. Dabei werden folgende personenbezogene Daten verarbeitet und gespeichert:
* Benutzername (wird zugewiesen)
* Vor- und Nachname (Pflichtfeld)
* E-Mail-Adresse (Pflichtfeld, erforderlich für Passwortzurücksetzung und Benachrichtigungen)
Diese Daten sind notwendig für die Verwaltung der Zugriffsrechte sowie zur Nutzung der Passwort-Funktion. Eine eigenständige Registrierung ist nicht möglich, Benutzerkonten werden ausschließlich auf Anfrage oder Einladung erstellt.
Die Daten werden nur für die Nutzung der DokuWiki-Plattform verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.
Benutzer können ihre im Profil gespeicherten Daten jederzeit einsehen und ändern.
Auf Wunsch kann das Benutzerkonto gelöscht werden, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
\\
===== Zugriffsrechte und Inhalte =====
Manche Inhalte sind nur für eingeloggte Nutzer sichtbar, die zuvor durch die Betreiber:in freigeschaltet wurden.
\\
===== Verarbeitung von Zugriffsdaten und Statistik =====
Mein Wiki erfasst aus technischen Gründen und zur Verbesserung der Inhalte Zugriffsdaten. Hierbei kommen die folgenden Erweiterungen zum Einsatz:
* [[https://www.dokuwiki.org/plugin:logstats|Logstats]] – Protokolliert Seitenzugriffe in einer internen Logdatei.
* [[https://www.dokuwiki.org/plugin:statdisplay|Statdisplay]] – Stellt statistische Auswertungen (z. B. Anzahl Seitenaufrufe, meistgelesene Seiten) auf Basis dieser Logdatei dar.
* [[https://www.dokuwiki.org/plugin:anonip|AnonIP]] – Anonymisiert IP-Adressen bereits beim Schreiben der Logdatei, sodass keine personenbezogenen Daten im Sinne der DSGVO gespeichert werden.
=== Welche Daten werden erfasst? ===
Es werden folgende technische Informationen in anonymisierter Form erfasst:
* Datum und Uhrzeit des Zugriffs
* Aufgerufene Seite bzw. Namespace
* (Anonymisierte) IP-Adresse, die keinen Rückschluss auf eine konkrete Person zulässt
* Benutzername nur, wenn ein eingeloggter Benutzer eine Seite aufruft (ansonsten „nicht angemeldet“)
Keine vollständigen IP-Adressen, keine unveränderten User-Agents und keine weiteren personenbezogenen Daten werden gespeichert.
=== Zweck der Verarbeitung ===
Die Erfassung dieser Daten dient:
* der statistischen Auswertung, um die Inhalte unseres Wikis zu optimieren,
* der Sicherstellung des technischen Betriebs und
* der Missbrauchserkennung im Falle von Störungen.
Die Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
=== Anonymisierung und Datensicherheit ===
IP-Adressen werden bereits beim Schreiben in das Logfile anonymisiert. Somit ist keine Zuordnung zu einer bestimmten Person oder einem Gerät möglich. User-Agent-Strings werden nicht gespeichert.
=== Aufbewahrungsdauer ===
Die anonymisierten Zugriffsdaten werden maximal 30 Tage gespeichert und danach automatisch gelöscht.
=== Keine Weitergabe an Dritte ===
Es findet keine Übermittlung der erfassten Daten an Dritte oder externe Dienste statt. Alle Daten verbleiben auf dem Server, auf dem das Wiki betrieben wird.
Weitere Informationen zu den verwendeten Erweiterungen:
* [[https://www.dokuwiki.org/plugin:anonip|AnonIP Plugin]]
* [[https://www.dokuwiki.org/plugin:logstats|Logstats Plugin]]
* [[https://www.dokuwiki.org/plugin:statdisplay|Statdisplay Plugin]]
\\
===== Kurzlinks und QR-Codes =====
Zur Vereinfachung von URLs und zur Auswertung der Beliebtheit bestimmter Inhalte nutze ich einen selbst gehosteten URL-Verkürzungsdienst (YOURLS). Dabei erfasse ich ausschließlich anonyme Klickzahlen, um zu sehen, wie oft ein bestimmter Link genutzt wurde.
Keine personenbezogenen Daten wie vollständige IP-Adressen oder Browserinformationen werden gespeichert.
Dies stelle ich durch den Einsatz eines Anonymisierungs-Plugins („YOURLS Anonymise“) sicher. Dieses Plugin verhindert die Speicherung von IP-Adressen, Referrer und User-Agent-Daten.
Eine Auswertung erfolgt ausschließlich aggregiert und ohne Möglichkeit, einzelne Nutzer zu identifizieren. Die anonymisierten Zugriffsdaten werden maximal 30 Tage gespeichert und danach automatisch gelöscht.
Weitere Informationen zu YOURLS und Details zum eingesetzten Plugin findest du unter:
* [[https://yourls.org | YOURLS]]
* [[https://github.com/wlabarron/yourls-anonymise | YOURLS Anonymise]]
\\
===== Rechte betroffener Personen =====
Du hast das Recht:
* auf Auskunft über die bei mir gespeicherten Daten,
* auf Berichtigung unrichtiger Daten,
* auf Löschung Ihrer Daten, sofern dem keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht,
* auf Einschränkung der Verarbeitung,
* auf Datenübertragbarkeit,
* auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten.
Bitte wende dich dazu an: [[mailto:hallo@jennifer-rahmfeld.de|hallo@jennifer-rahmfeld.de]]
\\
===== Cookies =====
Diese Webseite verwendet Cookies, um die Nutzung von DokuWiki zu ermöglichen und zu verbessern. Im Folgenden erläutere ich, welche Cookies gesetzt werden, wofür sie dienen und ob sie für den Betrieb der Seite notwendig sind.
\\
=== DokuWiki Session-Cookie ===
* Zweck: Verwaltung der Benutzersession, z. B. Login und Schutz vor CSRF-Angriffen.
* Lebensdauer: Sitzungscookie (wird gelöscht, wenn der Browser geschlossen wird).
* Notwendig: Ja
\\
=== Edit-Cookie ===
* Zweck: Verhindert versehentliches Überschreiben von Inhalten, wenn mehrere Benutzer gleichzeitig eine Seite bearbeiten.
* Lebensdauer: Sitzungscookie
* Notwendig: Ja, nur relevant bei Nutzung der Bearbeitungsfunktion.
\\
=== Cookie Info-Cookie ===
* Zweck: Speichert, dass Sie den Hinweis gelesen und auf „Okay“ geklickt haben, damit der Banner für 30 Tage nicht erneut angezeigt wird.
* Lebensdauer: 30 Tage
* Notwendig: Ja, für die Anzeige des Cookie-Hinweises
\\
=== Recently visited ===
* Zweck: Speichert zuletzt besuchte Seiten, damit die Navigation „Zuletzt angesehen“ funktioniert.
* Lebensdauer: Mehrere Tage, je nach Browsereinstellung
* Notwendig: Nein
\\
=== Namespace-Cookie ===
* Zweck: Merkt sich zuletzt besuchte Seiten in einem bestimmten Bereich (Namespace).
* Lebensdauer: Variabel, meist mehrere Tage
* Notwendig: Nein
\\
=== Remember-Me ===
* Zweck: Ermöglicht das automatische Einloggen bei wiederkehrenden Besuchen.
* Lebensdauer: Mehrere Wochen, je nach Einstellung
* Notwendig: Nein
\\
==== Deine Rechte ====
Du kannst Cookies jederzeit in deinem Browser deaktivieren oder löschen. Bitte beachte, dass dadurch die Funktionalität von DokuWiki eingeschränkt werden kann. Notwendige Cookies können nicht deaktiviert werden, da sonst bestimmte Funktionen, wie das Login, nicht mehr verfügbar sind.
\\
===== Änderungen der Datenschutzerklärung =====
Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.