~~Title: Barrierefreiheit~~ ====== Barrierefreiheit im Pädagogik Wiki ====== Inklusion und ein offener Zugang zu Informationen ist mir sehr wichtig. Jeder Mensch soll die Möglichkeit haben, meine Inhalte ohne Einschränkungen zu nutzen. Deshalb lege ich besonderen Wert darauf, meine Seite so zu gestalten, dass sie für möglichst viele Menschen barrierefrei zugänglich ist. Ich möchte sicherstellen, dass niemand von den Inhalten ausgeschlossen wird. \\ ===== Bedienbarkeit mit der Tastatur ===== Diese Seite ist vollständig mit der Tastatur bedienbar. \\ Das bedeutet: Jeder Link, jede Schaltfläche und jedes Bedienelement kann über die Tabulator-Taste erreicht werden. So können auch Personen, die keine Maus verwenden, alle Inhalte und Funktionen problemlos nutzen. \\ ===== Gute Lesbarkeit ===== Um allen Nutzer:innen ein entspanntes Lesen zu ermöglichen, achte ich auf hohe Kontraste. Sämtliche Farbkombinationen im Pädagogik Wiki wurden so gewählt, dass ein Verhältnis von mindestens 4,5:1 eingehalten wird. So bleiben die Inhalte auch für Menschen mit eingeschränktem Sehvermögen gut erkennbar. \\ ===== Alternative Texte ===== Alle wichtigen Bilder und Links sind mit aussagekräftigen Alternativtexten versehen. Dadurch stehen die Informationen auch Menschen zur Verfügung, die Bildschirmleseprogramme verwenden. \\ ===== Mein Grundgedanke ===== Barrierefreiheit ist für mich ein Ausdruck von Respekt und Offenheit. Ich möchte, dass jede Person sich willkommen fühlt und Zugang zu allen Informationen bekommt. Niemand soll ausgegrenzt werden, denn Wissen und Information sind für alle da. \\ ===== Deine Unterstützung ===== Auch wenn ich bereits viele Maßnahmen umgesetzt habe, bin ich mir bewusst, dass es immer noch Verbesserungspotenzial gibt. Ich freue mich über Rückmeldungen, Kritik und Anregungen an: [[mailto:hallo@jennifer-rahmfeld.de|hallo@jennifer-rahmfeld.de]] \\