Pädagogik Wiki: Reggio-Pädagogik, Teamprozesse und frühkindliche Bildung praxisnah erklärt

 Pädagogik Wiki Logo: Stilistische Darstellung eines aufgeschlagenen Buches, aus dessen aufgeschlagener Seiten eine kleine Pflanze wächst.

Das Pädagogik-Wiki ist eine stetig wachsende Wissensplattform für pädagogische Fachkräfte, Erzieher:innen, Kita-Teams und Bildungseinrichtungen. Ziel ist es, das Bild vom kompetenten Kind in den Mittelpunkt zu stellen und eine zeitgemäße, praxisnahe Bildungskultur zu fördern, die sich konsequent im pädagogischen Alltag widerspiegelt.

Hier findest du offen zugängliche Fachartikel sowie vertiefende Inhalte zu

Die Texte sind praxisnah, fundiert und inspirierend aufbereitet und bieten konkrete Impulse für den Alltag.

Das Projekt wurde von Jennifer Rahmfeld ins Leben gerufen – stellvertretende Kitaleitung und freiberufliche Referentin.

Info: Ein Teil der Inhalte ist für alle zugänglich. Sie dienen als Einstiegspunkt zur Inspiration, Reflexion und kollegialem Austausch. Andere Inhalte bauen auf Fortbildungen auf und vertiefen das gemeinsam Erarbeitete. Diese stehen nur nach Login zur Verfügung.

Der Fokus liegt auf dem, was in der pädagogischen Praxis wirklich zählt: Beobachten – Begleiten – Weiterentwickeln.

Das Pädagogik-Wiki bietet pädagogischen Fachkräften, Erzieher:innen und Kita-Teams praxisnahe Impulse, fundierte Inspirationen und öffnet neue Denkräume. Es unterstützt dabei, eine qualitativ hochwertige, reggio-orientierte und zukunftsorientierte Pädagogik zu gestalten.

Nicht aus Pflicht, sondern aus Überzeugung: Kinder brauchen heute Lernumgebungen, die sie resilient, selbstbewusst und gesellschaftlich handlungsfähig machen.

Frei zugängliches Wissen. Ohne Anmeldung:

  • Fachartikel und Methoden
  • Impulse für Teamarbeit und pädagogische Praxis
  • und vieles mehr…

Exklusiver Bereich für Fortbildungsteilnehmer:innen. Nur mit Anmeldung:

  • Vertiefende Inhalte aus meinen Fortbildungen
  • Praxismaterialien wie z.B. Vorlagen und Checklisten
  • und vieles mehr…

Wenn du an einer meiner Fortbildungen teilgenommen hast, bekommst du einen persönlichen Zugang. Die Registrierung ist nicht öffentlich, sondern wird individuell vergeben.

Je nach Fortbildung werden thematisch passende, exklusive Bereiche für dich freigeschaltet. So hast du die Möglichkeit, Hintergrundmaterialien, weiterführende Inhalte und ergänzende Ressourcen einzusehen und für deine Praxis zu nutzen.

Eine Übersicht über aktuelle und geplante Fortbildungsangebote findest du auf meiner Fortbildungsplatform oder schreibe mir gerne eine E-Mail.

Falls du Hilfe beim Umgang mit der Seite benötigst, habe ich hier einige kurze Anleitungen für dich vorbereitet. Sie erklären dir Schritt für Schritt die wichtigsten Funktionen:

Dort findest du die wichtigsten Hinweise übersichtlich erklärt. Schau dir die Seiten gerne an, wenn du irgendwo nicht weiterkommst.

Hinweis für bestehende Accounts: Wenn du bereits einen Zugang besitzen und trotzdem nicht alle Seiten sehen kannst, bist du derzeit nicht eingeloggt. Bitte nutze den folgenden Link, um dich anzumelden: → Zum Login

Ich freue mich über konstruktive Rückmeldungen und Ideen! hallo@jennifer-rahmfeld.de